Zum Inhalt springen
Kinder- und Jugendärzte & Neuropädiatrie München Neuperlach
  • Home
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Ihr Besuch
    • Service
  • Sprechzeiten
  • Notdienst
  • Kontakt
Menü

Service

Unterlagen zur Anmeldung, Elterninformationen und Fragebögen bei Erkrankungen
Anmeldung

↓  Anmeldebogen

↓  Anmeldebogen Neuropädiatrie

↓  Schweigepflichtsentbindung

Jugenduntersuchung

↓  Jugenduntersuchung 1 Fragebogen 1

↓  Jugenduntersuchung 1 Fragebogen 2

↓  Jugenduntersuchung 2 Fragebogen

Elterninformationen

↓  Elterninformation Nierenscreening

↓  Elterninformation MeningokokkenB Impfung

↓  Elterninformation Hustentee

↓  Elterninformation Zeckenbiss

↓  Elterninformation Reiseapotheke

Fragebögen bei Erkrankungen

↓  Kopfschmerztagebuch

↓  Bauchschmerzfragebogen

© Copyright 2019 - 2021 Kinder- und Jugendärzte Neuperlach | Impressum | Datenschutzerklärung
Suche nach:
Menü schließen

Im Stress und in der Hektik des Alltags kann die Versichertenkarte schon mal vor dem Praxisbesuch vergessen werden, sie wurde verloren oder die Krankenkasse hat noch keine (neue) ausgestellt.

Leider haben unsere MitarbeiterInnen gegen Ende des Quartals regelmäßig mehr als 30 Stunden damit verbracht, die fehlenden Krankenversichertenkarten „einzutreiben“. Auch eine sogenannte „Ersatzbescheinigung“ macht uns nicht weniger Arbeit.

Diese Zeit fehlt in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen!

Sollten Sie keine gültige Karte dabeihaben, können Sie uns ein Pfand von 50,- EUR für die fehlende Krankenversichertenkarte hinterlegen. Selbstverständlich erhalten Sie diesen Pfandbetrag in voller Höhe zurück, wenn Sie die Krankenversichertenkarte innerhalb von 10 Tagen unaufgefordert vorlegen. Ansonsten müssen wir Ihnen unsere Behandlung privat in Rechnung stellen.

Ab sofort nehmen wir sonst ohne die Vorlage einer gültigen Krankenversichertenkarte keine Behandlung mehr vor.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese Maßnahme!

Wenn Sie einen fest vereinbarten Termin bei uns nicht wahrnehmen können, ist eine Absage bis spätestens 24 Stunden vorher notwendig (bevorzugt per Email, sonst Telefon oder Fax). Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass Sie bei nicht rechtzeitig abgesagten bzw. nicht wahrgenommenen Terminen mit der Berechnung einer Ausfallgebühr laut GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) rechnen müssen.

Liebe Patienten, liebe Eltern,

die Coronavirus-Pandemie stellt uns vor die Aufgabe, auch hier in der Praxis besondere Infektionsschutzmaßnahmen zu etablieren, damit wir sowohl für Sie, wie auch für unsere Praxismitarbeiter das Infektionsrisiko möglichst gering halten, andererseits aber unserem Versorgungsauftrag so gut es geht gerecht werden können.

Wir möchten Sie daher über die aktuellen Praxisregeln informieren:

  • Ein Mund-Nasen-Schutz für Eltern und Patienten (ab 6 Jahren einfacher MNS, ab 15 Jahren FFP2-Maske) ist verpflichtend zu tragen.
  • Am Empfang ist der vorgeschriebene Abstand von 1,5 m zu berücksichtigen, dies bedeutet, dass es ggf. erforderlich sein wird außerhalb der Praxisräume zu warten.
  • Jeder Patient kann nur mit einer Begleitperson kommen, Geschwisterkinder müssen zuhause bleiben.
  • Unsere Praxis wird regelmäßig über den Tag und insbesondere nach der Sprechstunde den Hygienevorschriften entsprechend gereinigt und desinfiziert.
  • Wir möchten Sie bitten, selbst auf ein regelmäßiges Waschen der Hände bzw. eine Händedesinfektion zu achten.

In unseren Sprechstunden wollen wir kranke von gesunden Kindern trennen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und Risikogruppen zu schützen.

Wir bieten daher ab sofort ausschließlich Terminsprechstunden an:

  • Vormittagstermine und Nachmittagstermine für Patienten, die für Vorsorgen und Impfungen oder mit nicht ansteckenden Erkrankungen in die Praxis kommen.
  • Parallel dazu Termine für unsere neuropädiatrischen Patienten.
  • Kranke Kinder erhalten die Termine am späten Nachmittag, sowie Mittwochmittag nach der Sprechstunde.
  • Gemeinsam sollten wir bemüht sein, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, d.h. die Termine müssen pünktlich eingehalten werden, zusätzliche Spontantermine können nicht vergeben werden.
  • Patienten mit harmlosen Erkältungsinfekten in gutem Allgemeinzustand sollten nicht mehr in die Praxis kommen.
  • Rezepte, Atteste und Bescheinigungen für den Arbeitgeber können von den Eltern abgeholt werden.
  • Wir können Ihnen Rezepte zuschicken, möchten Sie aber bitten, Portogeld am Empfang zu hinterlegen.
  • Am besten kontaktieren Sie uns per E-Mail. Nutzen Sie diesen Service unter praxis@kja-neuperlach.de !
Diese Website benutzt Cookies. Bei der Nutzung der Website, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung