Im Stress und in der Hektik des Alltags kann die Versichertenkarte schon mal vor dem Praxisbesuch vergessen werden, sie wurde verloren oder die Krankenkasse hat noch keine (neue) ausgestellt.
Leider haben unsere MitarbeiterInnen gegen Ende des Quartals regelmäßig mehr als 30 Stunden damit verbracht, die fehlenden Krankenversichertenkarten „einzutreiben“. Auch eine sogenannte „Ersatzbescheinigung“ macht uns nicht weniger Arbeit.
Diese Zeit fehlt in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen!
Sollten Sie keine gültige Karte dabeihaben, können Sie uns ein Pfand von 50,- EUR für die fehlende Krankenversichertenkarte hinterlegen. Selbstverständlich erhalten Sie diesen Pfandbetrag in voller Höhe zurück, wenn Sie die Krankenversichertenkarte innerhalb von 10 Tagen unaufgefordert vorlegen. Ansonsten müssen wir Ihnen unsere Behandlung privat in Rechnung stellen.
Ab sofort nehmen wir sonst ohne die Vorlage einer gültigen Krankenversichertenkarte keine Behandlung mehr vor.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese Maßnahme!
Wenn Sie einen fest vereinbarten Termin bei uns nicht wahrnehmen können, ist eine Absage bis spätestens 24 Stunden vorher notwendig (bevorzugt per Email, sonst Telefon oder Fax). Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass Sie bei nicht rechtzeitig abgesagten bzw. nicht wahrgenommenen Terminen mit der Berechnung einer Ausfallgebühr laut GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) rechnen müssen.
Liebe Patienten, liebe Eltern,
die Coronavirus-Pandemie stellt uns vor die Aufgabe, auch hier in der Praxis besondere Infektionsschutzmaßnahmen zu etablieren, damit wir sowohl für Sie, wie auch für unsere Praxismitarbeiter das Infektionsrisiko möglichst gering halten, andererseits aber unserem Versorgungsauftrag so gut es geht gerecht werden können.
Wir möchten Sie daher über die aktuellen Praxisregeln informieren:
In unseren Sprechstunden wollen wir kranke von gesunden Kindern trennen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und Risikogruppen zu schützen.
Wir bieten daher ab sofort ausschließlich Terminsprechstunden an: